Talavera de la Reina


Víctor Muñoz, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Talavera de la Reina

Talavera de la Reina, eine charmante Stadt in der Region Kastilien-La Mancha, bietet ihren Einwohnern wie auch Besucherinnen und Besuchern eine gut vernetzte medizinische Versorgung. In der Dialyse spielt die Stadt eine wichtige Rolle für Menschen mit Nierenerkrankungen, die regelmäßige Behandlungen benötigen. Moderne Dialysezentren in der Umgebung sorgen für eine zuverlässige Versorgung, sei es in Form von Hämodialyse oder Peritonealdialyse, und arbeiten eng mit Nephrologen, Krankenschwestern und Sozialdiensten zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen.

Die Einrichtungen legen Wert auf eine patientenfreundliche Atmosphäre, kurze Wartezeiten und eine klare Informationsvermittlung. Vor der Behandlung stehen Beratungsgespräche, Ernährungs- und Lebensstilempfehlungen sowie Schulungen zur Selbsthilfe. Die Standorte in und um Talavera de la Reina ermöglichen eine gute Erreichbarkeit für Pendlerinnen und Pendler aus der Region, sodass die Dialyse so gut wie möglich in den Alltag integriert werden kann.

Neben der medizinischen Versorgung spielen auch soziale Aspekte eine Rolle: Unterstützungsangebote, Austausch mit Betroffenen und Familienberatung helfen dabei, die Belastung einer chronischen Erkrankung zu mindern. Insgesamt bietet Talavera de la Reina eine verlässliche Infrastruktur, die Menschen mit Dialysebedürftigkeit Sicherheit und Lebensqualität in der Region ermöglicht.

Talavera de la Reina im Überblick

  • Dialyseplätze 10
  • Dialyseschichten Vormittags und Nachmittags
  • Dialysetage Montag bis Samstag
  • Dialysegeräte MEDTRONIC FLEXYA und  NIPRO SURDIAL X2
  • Dialysearten HD, HDF, Single Needle
  • Hepatitis B nein
  • Hepatitis C nein
  • Hintergrundversorgung Klinik am Ort
  • Transfer in Eigenregie
  • Sprachen  englisch

Kontakt & Lage

Buchbar über:

Telefon 06441 – 208.116.90   Telefax  06441 – 208.11.699
oder eMailen Sie uns!

[email protected]

Grundsätzlich sollte der genaue Reisezeitraum feststehen, bevor wir die Dialyse reservieren.
Also lassen Sie sich erst die Reise optionieren und fragen dann passend dazu bei uns den Dialyseplatz an.

Nein – als in Deutschland gesetzlich versichert, treten Sie in keiner unserer Vertragseinrichtungen in Vorkasse. Wir rechnen im Anschluss an Ihren Urlaub mit Ihrer Krankenkasse ab. (Ausnahme ist hier die AOK Baden Württemberg und die AOK Rheinland-Pfalz, hier rechnet die Krankenkasse im Anschluss mit Ihnen ab und Sie dann mit uns).
Bei Privatpatient*innen rechnen wir im Anschluss an Ihren Urlaub direkt mit Ihnen ab. Es gibt es wenige Ausnahmen für Frankreich und die Schweiz.

Unser Service ist kostenfrei.

Die Kommentare sind geschlossen.